Die besten deutschen E-Scooter-Marken 2025: Qualität, Service & echte Straßenzulassung Deutsche Marken punkten mit ABE/eKFV-Konformität , Ersatzteilversorgung und Service . Dieser Überblick zeigt, was die wichtigsten Marken 2025 ausmacht, welche Modelle für wen sinnvoll sind und worauf du beim Kauf...
Pendeln mit dem E-Scooter: Stadtteile, echte Praxis & Recht in Berlin, München, Frankfurt, Köln, Hamburg Nicht jeder Arbeitsweg braucht ein Abo und drei Umstiege. In vielen Korridoren ist der Scooter die schnellere Tür-zu-Tür-Lösung. Unten findest du konkrete Stadtteil-Tipps , realistische Alltagsszenarien und...
of the page that hosts this post): Marktentwicklung & Rückgang der Shared-Rides: Daten, Ursachen, Chancen --> Marktentwicklung & Rückgang der Shared-Rides: Was passiert gerade? E-Scooter-Sharing war der Boomstar der Stadtmobilität. Seit 2022/23 kippt die Kurve: Flotten schrumpfen, einzelne...
Greenwashing oder echte Lösung? Wie nachhaltig sind E-Scooter wirklich Emissionsfrei auf der Straße heißt nicht emissionsfrei im Ganzen. In diesem Beitrag gehen wir detailliert auf Produktion, Nutzung, Lebensdauer, Recycling und die Rolle der Sharing-Anbieter ein – und zeigen, wo E-Scooter wirklich punkten und wo es eher...
Was passiert mit alten Scootern? Recycling, Zweitmarkt und Reparatur-Chancen Seit 2019 sind E-Scooter in vielen Städten Alltag. Inzwischen taucht die Frage auf, was mit Geräten passiert, die nicht mehr neu sind: reparieren, als Refurbished weitergeben oder recyceln? Dieser Leitfaden erklärt die Optionen praxisnah –...
Helmpflicht, Alkoholgrenzen & Versicherungsfallen: Das sollten Fahrer wissen Kurz gesagt: E-Scooter sind rechtlich keine Spielzeuge. Hier steht, was wirklich gilt – von Helm über Promille bis Versicherungsplakette. Mit praxisnahen Tipps, realen Bußgeldern und verlässlichen Quellen (ADAC,...
E-Bike vs. E-Scooter: Was passt besser zu dir? Beide sind schnell, elektrisch und city-tauglich. Aber Alltag, Kosten, Recht und Reichweite unterscheiden sich massiv. Dieser Guide vergleicht praxisnah und ohne Marketingnebel – mit klaren Beispielen, Tipps und Fallstricken....
E-Scooter versichern in Deutschland: Voraussetzungen, Anmeldung, Kosten Seit Juni 2019 gehören E-Scooter fest zum Straßenbild. Damit du legal unterwegs bist, braucht dein Fahrzeug eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) und eine Haftpflichtversicherung . In diesem Leitfaden erklären wir Schritt für...
Wie lange hält ein E-Scooter wirklich? Erfahrungswerte statt Herstellerangaben Prospekte versprechen Reichweiten von 20 bis 40 Kilometern und Akkus mit hunderten Ladezyklen. Auf der Straße sieht es oft nüchterner aus. Reifen, Bremsen, Lager und vor allem der Akku entscheiden über die echte Lebensdauer. Hier...
Keine Beiträge gefunden.
Rezension verfassen