E-Scooter versichern

September 24, 2025

E-Scooter versichern in Deutschland: Voraussetzungen, Anmeldung, Kosten

Seit Juni 2019 gehören E-Scooter fest zum Straßenbild. Damit du legal unterwegs bist, braucht dein Fahrzeug eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) und eine Haftpflichtversicherung. In diesem Leitfaden erklären wir Schritt für Schritt, wie das Versichern funktioniert, was es kostet und welche Fehler du dir sparen kannst. Ideal für alle, die schnell und rechtssicher starten wollen.

1) Voraussetzungen: Darf dein E-Scooter überhaupt auf die Straße?

Grundlage ist die Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV). Dein Scooter erhält nur dann eine ABE, wenn er die technischen Mindestanforderungen erfüllt. Ohne ABE keine Versicherung, ohne Versicherung keine Anmeldung.

Checkliste ABE / Straßenzulassung
  • Endgeschwindigkeit: max. 20 km/h
  • Dauerleistung: bis 500 W
  • Zwei voneinander unabhängige Bremsen
  • Beleuchtung vorne und hinten, fest angebaut
  • Klingel
  • Gewicht: max. 55 kg
  • Lenk-/Haltestange vorhanden
  • Unterlagen zur Allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE)

Wenn du noch keinen Scooter hast: Achte beim Kauf auf die Angabe „mit ABE“. In unserem E-Scooter-Sortiment findest du straßenzugelassene Modelle mit Ersatzteilversorgung.

2) E-Scooter anmelden: so läuft’s ab

  1. ABE prüfen: Liegt die ABE deines Modells vor, kann versichert werden.
  2. Haftpflichtversicherung abschließen: online in wenigen Minuten möglich.
  3. Versicherungsplakette anbringen: hinten rechts, gut sichtbar und sauber verklebt.

Eine Zulassungsstelle musst du nicht besuchen. Die Versicherungsplakette ist der Nachweis der Anmeldung. Fahren ohne gültige Plakette kostet mindestens 40 €.

3) Kosten: Was zahlt man für die Versicherung?

Die Haftpflicht ist günstig. Je nach Anbieter liegen die Beiträge meist im niedrigen zweistelligen Bereich pro Jahr. Optional kannst du Teilkasko ergänzen, die bei Diebstahl oder bestimmten Schäden einspringt. Beachte Selbstbeteiligungen und Vertragslaufzeiten.

Hinweis: E-Scooter-Kennzeichen sind jahresgebunden. Bei Saisonwechsel ändert sich die Farbe der Plakette (z. B. Schwarz, Blau, Grün). Prüfe rechtzeitig die Gültigkeit und bestelle die neue Plakette, damit du lückenlos versichert bleibst.

4) Häufige Fehler, die Geld kosten

  • Keine ABE: Import-Scooter ohne ABE sind nicht versicherbar.
  • Falsche Montage: Plakette nicht auf staubige Oberflächen kleben.
  • Tuning: Über 20 km/h → ABE erlischt → kein Versicherungsschutz.
  • Fehlende Beleuchtung: Nachtfahrten ohne Licht sind ein Bußgeld-Klassiker.

5) Sicherheit & sinnvolles Zubehör

Bremsen und Licht sind Pflicht. Darüber hinaus erhöhen Helm, gute Reifen und ein Schloss deine Sicherheit und die Lebensdauer des Scooters.

6) Recht kurz & knapp

  • Mindestalter: 14 Jahre
  • Radweg benutzen, wo vorhanden, sonst Fahrbahn.
  • Eine Person pro Scooter, keine Anhänger.
  • Alkoholgrenzen wie beim Fahrrad gelten.
Service von escootershop.com

Wir führen E-Scooter mit ABE, Ersatzteile und Komponenten. Viele Artikel sind sofort lieferbar. Bei Fragen hilft unser Support – praxisnah und markenübergreifend.


FAQ: Häufig gestellte Fragen

Brauche ich einen Führerschein?

Nein. Mindestalter 14 Jahre, Höchstgeschwindigkeit 20 km/h, ABE und Versicherung genügen.

Wo bringe ich die Plakette an?

Hinten rechts, gut sichtbar, auf gereinigter Oberfläche. Nicht knicken, nicht über Schrauben kleben.

Gilt meine Anmeldung auch im Ausland?

Die deutsche Haftpflicht gilt primär in Deutschland. Für Auslandsfahrten gelten die Regeln des jeweiligen Landes.

Darf ich tunen?

Über 20 km/h erlischt die ABE. Damit entfällt der Versicherungsschutz und es drohen Bußgelder.

Leih-Scooter vs. eigener Scooter?

Leih-Scooter sind über den Anbieter versichert. Beim eigenen Fahrzeug bist du selbst verantwortlich für ABE + Versicherung.

Fazit

E-Scooter anmelden ist einfach: ABE prüfen, Haftpflicht abschließen, Plakette kleben. Mit einem straßenzugelassenen Modell und etwas Zubehör bist du sicher und legal unterwegs. Alles Nötige findest du bei escootershop.com.

Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Rezension verfassen